Die Organisation "8. Mai" hat am Sonntag an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Nazideutschland.
Bei einer zentralen Kundgebung im Fort Breendonk in der Provinz Antwerpen beklagte die Organisation, dass die extreme Rechte in zahlreiche europäische Parlamente eingezogen ist.
Die Organisation "8. Mai" setzt sich dafür ein, dass dieser Tag in Belgien wieder zum Feiertag wird. Die Bewegung vereint Mitglieder von Gewerkschaften, der Zivilgesellschaft sowie aus Kultur und Wissenschaft.
Die Koalition plädiert auch für eine bessere Erinnerungskultur, insbesondere um sicherzustellen, dass der Faschismus nie wieder an die Macht kommt.
Die Festung Breendonk wurde während des Zweiten Weltkriegs von der SS als Gefängnis für rund 3.600 politische Gefangene genutzt.
belga/okr