Der Inlandsgeheimdienst hat die China-Kontakte des ehemaligen Bürgermeisters von Huy, Eric Dosogne (PS) genauer unter die Lupe genommen. Das berichten die RTBF und verschiedene Zeitungen.
Dosogne unterhält seit vielen Jahren enge Beziehungen zu China. 2020 stieß die Staatssicherheit auf geheime Korrespondenzen zwischen dem PS-Politiker und chinesischen Agenten. Im Zentrum der Kommunikation stand der damalige Ecolo-Co-Vorsitzende und China-Kritiker Samuel Cogolati. Er zählte später zu den Mandatsträgern in Europa und den USA, die Opfer eines mutmaßlich chinesischen Cyberangriffs wurden.
Die Staatssicherheit vertritt zwar die Ansicht, dass es sich bei dem Austausch um eine Einmischung von außen oder sogar Spionage handelte. Jedoch fanden sie nichts, was im damaligen gesetzlichen Kontext strafrechtlich relevant war. Daher blieb es bei einer Verwarnung. Juristische Konsequenzen haben die Untersuchungen gegen Dosogne nicht.
rtbf/sh