Außenminister Maxime Prévot begrüßt die gemeinsame Absicht des Kongo und der M23-Rebellen hinsichtlich eines möglichen Waffenstillstands. Belgien ermutige die Konfliktparteien, ihre Verpflichtungen einzuhalten, einen Dialog aufzunehmen und die Waffen schweigen zu lassen, sagte Prévot.
In der vergangenen Nacht haben die kongolesische Regierung und die M23 gemeinsam bekannt gegeben, an einem Waffenstillstand arbeiten zu wollen. Beide Parteien führen unter Vermittlung von Katar Gespräche über den Konflikt im Osten des Kongo. Dort hatten die Rebellen innerhalb weniger Wochen große Teile des Territoriums eingenommen. Inzwischen scheint die Offensive zum Stillstand gekommen zu sein.
Laut Minister Prévot ist dieser Waffenstillstand ein entscheidender Schritt, um die Gewalt zu beenden. Im Rahmen seiner Zentralafrika-Reise wird er ab Freitag nacheinander Uganda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo besuchen.
belga/fk