Bei der Bahn ist der Kabeldiebstahl im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Nach Angaben von Schienennetzbetreiber Infrabel wurden 223 Fälle gemeldet.
Im Spitzenreiterjahr 2022 waren es 471 Fälle, und auch 2023 gab es mehr Kabeldiebstähle als vergangenes Jahr.
Dennoch stellt der Diebstahl ein großes Problem für die Bahn dar. Trotz des deutlichen Rückgangs sorgte er für mehr als 7.500 Minuten Verspätung im belgischen Bahnverkehr. Das sind mehr als fünf volle Tage.
Die Zahlen stammen von Verkehrsminister Jean-Luc Crucke (Les Engagés). Der Rückgang gebe Anlass zur Hoffnung, so der Minister, allerdings stelle jeder Kabeldiebstahl eine ernsthafte Belastung für Reisende und Bahnpersonal da.
belga/sh