Endlich: Nach mehr als 40 Stunden bittet Kammerpräsident Peter De Roover die Abgeordneten zur Abstimmung. "147 Abgeordnete haben ihre Stimme abgegeben. 81 sprachen der Regierung das Vertrauen aus, 66 votierten dagegen". 243 Tage nach der Wahl ist die sogenannte Arizona-Koalition um den neuen Premier Bart De Wever damit im Sattel.
Die Fünfparteien-Regierung hat jetzt knapp viereinhalb Jahre Zeit, um ihr Programm umzusetzen. N-VA, MR, Vooruit, CD&V und Les Engagés haben sich viel vorgenommen. Sie müssen mehr als 20 Milliarden Euro einsparen, um den Haushalt wieder in die EU-Spur zu bringen. Zugleich wollen sie auch eine ganze Reihe von Strukturreformen durchführen. Die wohl wichtigste davon ist eine Neuordnung des Rentensystems. Spätestens bei der nächsten Wahl im Frühjahr 2029 werden sie sich daran messen lassen müssen.
Roger Pint