Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei der Bahn beginnt Sonntagabend um 22 Uhr

12.01.202517:35
  • De Lijn
  • SNCB
  • Stib
  • TEC
Eine Person steht in einer Bahnhofshalle und schaut auf die Informationstafeln, auf denen viele Zugausfälle vermerkt sind
Archivbild: Virginie Lefour/Belga

Um 22 Uhr am Sonntagabend beginnt der Streik bei der SNCB. Das Bahnpersonal macht damit den Auftakt der von den Gewerkschaften ausgerufenen Protestaktion gegen die geplanten Rentenreformen der Arizona-Parteien. Bis Montagabend 22 Uhr wird nur einer von drei IC-Zügen verkehren, bei den anderen Verbindungen erwartet die SNCB, dass bis zu 80 Prozent wegen des Streiks ausfallen werden.

Auch im öffentlichen Nahverkehr wird es zu erheblichen Einschränkungen kommen. Sowohl die Stib in Brüssel als auch die TEC in der Wallonie schließen sich dem Streikaufruf an. Die Beschäftigten der Nahverkehrsgesellschaft De Lijn in Flandern werden die Arbeit hingegen nicht niederlegen.

Mit Ausfällen und Verspätungen müssen Reisende an den Flughäfen in Zaventem und Charleroi rechnen. Auch das Personal in vielen Schulen wird sich an dem landesweiten Streik beteiligen.

vrt/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-