Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streiktag am Montag: Zug- und Flugverkehr stark beeinträchtigt

11.01.202512:0011.01.2025 - 16:34
  • Brussels Airlines
  • Brussels Airport
  • SNCB
Streik bei der Bahn SNCB (Archivbild)
Archivbild: Benoit Doppagne/Belga

Der von den Gewerkschaften für Montag ausgerufene nationale Streiktag wird für erhebliche Behinderungen im Bahn- und Flugverkehr sorgen.

So streicht die Fluggesellschaft Brussels Airlines am Montag die Hälfte ihrer innereuropäischen Flüge. Da der Brüsseler Flughafen davon ausgehe, dass sich viele Beschäftigte der Abfertigungsunternehmen dem Protest anschließen werden, sei man aufgefordert worden, eine erhebliche Anzahl von Flügen vorsorglich zu stornieren, teilte Brussels Airlines mit.

Fluggäste, deren Kontaktdaten man vorliegen habe, würden direkt kontaktiert und erhielten einen Vorschlag für alternative Flüge. Wer über ein Reisebüro gebucht hat, wird gebeten, sich mit diesem in Verbindung zu setzen.

Auf der Website von Brussels Airlines kann der Status eines Fluges jederzeit überprüft werden. Bei den internationalen Flugverbindungen hofft Brussels Airlines vorerst, keine Flüge streichen zu müssen.

SNCB rechnet mit bis zu 80 Prozent Ausfällen

Die SNCB rechnet ihrerseits damit, dass zwei Drittel der IC-Züge und vier Fünftel der anderen Zugverbindungen ausfallen werden. Die Pendlerzüge zu den Hauptverkehrszeiten entfallen komplett. Die Bahn ruft unter anderem Studenten dazu auf, schon am Sonntagabend vor 22 Uhr in ihre Studienorte zu fahren.

Die drei großen Gewerkschaften haben für Montag zu einem Streik- und Protesttag aufgerufen. Sie protestieren gegen die Rentenpläne der Arizona-Parteien, die derzeit über die Bildung einer Föderalregierung verhandeln. Sie befürchten, dass Arbeitnehmer und vor allem Beamte länger arbeiten müssen und eine niedrigere Rente erhalten werden.

Kundgebung gegen Arizona-Rentenpläne: Gewerkschaften wollen am Montag "Zeichen setzen"

vrt/belga/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-