Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AKW-Laufzeitverlängerungen: Van der Straeten setzt Arizona unter Druck

17.12.202417:50
  • Doel
  • Föderalregierung
  • Tihange
Atomkraftwerk Doel
Atomkraftwerk Doel (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die föderale Energieministerin Tinne Van der Straeten hat die Parteien einer möglichen Arizona-Koalition mit Blick auf die geplante Laufzeitverlängerung der Atommeiler Doel 4 und Tihange 3 unter Druck gesetzt. Die Arizona-Partner müssten so bald wie möglich die Chefs von zwei neuen Strukturen benennen.

Die beiden Strukturen, um die es geht, sollen die Laufzeitverlängerung von Doel 4 und Tihange 3 praktisch umsetzen. Die Strukturen brauchen Chefs, sonst könnte es sein, dass die EU-Kommission den Deal zwischen Engie und dem belgischen Staat zur Laufzeitverlängerung nicht billige.

Das könne fatale Folgen für die Energieversorgung von Belgien haben, denn dann müssten die beiden Atommeiler im Herbst wohl stillgelegt werden, warnt Van der Straeten.

Die Zeit für die Ernennung der beiden Chefs drängt. Denn die EU-Kommission ist kurz davor, ihre Beurteilung des Deals zwischen Engie und dem belgischen Staat abzuschließen - weshalb Van der Straeten jetzt Druck macht.

"Sie können so lange unterhandeln, wie Sie wollen", sagte die Ministerin am Dienstag im Kammerausschuss Richtung Arizona-Partner. "Wenn Sie als die neue Regierung die Entscheidung treffen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Aber eine Regierung muss es dafür schon geben. Wenn es sie nicht gibt, muss noch Vivaldi diese Entscheidung treffen."

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-