Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vooruit gibt grünes Licht – Arizona wieder im Spiel

15.11.202413:0215.11.2024 - 17:50
  • Föderalregierung
  • Vooruit
Caroline Gennez, Conner Rousseau und Melissa Depraetere von Vooruit
Caroline Gennez, Conner Rousseau und Melissa Depraetere von Vooruit (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)

Nach zwei Wochen Stillstand können die fünf sogenannten Arizona-Parteien ihre Verhandlungen zur Bildung einer neuen Föderalregierung wieder aufnehmen. Als letzte haben nun auch die flämischen Sozialisten Vooruit dem neuen Eckpunktepapier von Regierungsbildner Bart De Wever zugestimmt.

Am Donnerstag waren Unterhändler von N-VA, MR, Les Engagés, CD&V und Vooruit zusammengekommen. Regierungsbildner Bart De Wever hatte dabei einen neuen Verhandlungstext vorgelegt. Vor zwei Wochen noch hatten die flämischen Sozialisten den Verhandlungstisch verlassen und diesen Schritt mit einer unausgewogenen Verhandlungsgrundlage begründet.

In dem neuen De-Wever-Vorschlag habe man jetzt eine Reihe von "Öffnungen" erkannt, sagte Vooruit-Chef Rousseau in der VRT. Dies zwar "ohne Garantie", aber immerhin gebe es jetzt mehr Verhandlungsspielraum, um eine sozialere Gangart durchzusetzen.

In einer Pressemitteilung heißt es, die Bevölkerung zähle darauf, dass sich Vooruit für die Kaufkraft und für die Gesundheitsversorgung der Menschen einsetze. In schwierigen Zeiten könnten nur die Sozialisten dafür sorgen, dass die Anstrengungen gerecht verteilt würden, hieß es weiter.

Die Partner können ihre Verhandlungen jetzt also wieder aufnehmen, und dann auch gleich ans Eingemachte gehen. Dies aber eben auch ohne Erfolgsgarantie. Verhandlungen aufzunehmen, das bedeute schließlich nicht zwangsläufig, dass man sie auch erfolgreich abschließe, sagt Rousseau. Das gelte aber für alle Parteien am Tisch. Am Ende müsse eben jeder seine Unterschrift unter das Koalitionsabkommen setzen.

Bei alledem drängt die Zeit. In gut vier Wochen müsste eigentlich ein Budget für das kommende Jahr vorliegen. Zwar wurden schon weite Teile des Koalitionsabkommens innerhalb von Arbeitsgruppen im Wesentlichen ausdiskutiert. Doch wartet jetzt mit den Verhandlungen über die haushaltspolitische Marschroute der kommenden Regierung noch das wohl heikelste Kapitel.

belga/vrt/moko/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-