Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsverhandlungen: Warten auf Entscheidung von Vooruit

15.11.202406:20
  • Föderalregierung
  • Vooruit
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
Conner Rousseau
Vooruit-Chef Conner Rousseau hofft auf einen zeitnahen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Den Koalitionsverhandlungen könnte neues Leben eingehaucht werden. Spitzenvertreter der Arizona-Parteien - inklusive Vooruit - sind Donnerstagabend doch noch einmal zusammengekommen. Es liege ein neuer Vorschlag des Regierungsbildners auf dem Tisch, begründete Vooruit-Chef Conner Rousseau den Schritt.

"Es liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch - und der enthält eine Reihe von Zugeständnissen": Vooruit-Chef Conner Rousseau verbreitet nun also doch wieder Zuversicht.

Vor zwei Wochen hatten die flämischen Sozialisten den Arizona-Verhandlungstisch verlassen. Der Grund ist bekannt: In den Augen von Vooruit war die Verhandlungsgrundlage zu unausgewogen, die Lasten ungleich verteilt. "Das scheint sich jetzt verändert zu haben", sagte Rousseau in der VRT.

Anscheinend sollen die größeren Vermögen nun doch einen bedeutenderen Beitrag leisten, der Index soll bleiben. Insgesamt wäre das also ausgewogener. "Wenn das ernst gemeint ist, dann ist da was möglich", sagt Rousseau.

Der neue Entwurf wird jetzt von den verschiedenen befugten Parteigremien begutachtet. Vooruit soll am Freitag sein Urteil fällen. Und dann könnten die Verhandlungen über eine Arizona-Koalition doch noch in die heiße Phase gehen.

vrt/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-