Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flämische Regierung ist weiblich: Sechs von neun Ministerämtern von Frauen besetzt

29.09.202409:0729.09.2024 - 16:03
  • Flandern
  • Vooruit
Melissa Depraetere, Conner Rousseau und Caroline Gennez am Samstag beim Parteikongress von Vooruit
Melissa Depraetere, Conner Rousseau und Caroline Gennez am Samstag beim Parteikongress von Vooruit (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Drei Monate nach den Wahlen steht die neue flämische Regierung in den Startlöchern. Das Regierungsabkommen ist nun auch von allen Parteimitgliedern angenommen worden.

Zuletzt hatten bei einem Parteikongress der N-VA in Antwerpen rund 1.000 Parteiangehörige grünes Licht gegeben.

Die N-VA wird mit Matthias Diependaele den flämischen Ministerpräsidenten stellen. Außerdem übernimmt Diependaele unter anderem die Ressorts Wirtschaft und Industrie, auswärtige Angelegenheiten, Digitalisierung und Facility Management. Ihm werden vier Minister zur Seite stehen:

  • Ben Weyts: Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Haushalt und Finanzen und Tierschutz. Außerdem bekommt er die Zuständigkeit für die flämischen Randgemeinden rund um Brüssel (Vlaamse Rand) und für unbewegliches Kulturerbe (Onroerend erfgoed).
  • Zuhal Demir: Ministerin für Bildung, Justiz und Arbeit
  • Annick De Ridder: Ministerin für Mobilität, öffentliche Arbeiten und Sport
  • Cieltje Van Achter: Ministerin für Brüssel und Medien

Die flämischen Sozialisten von Vooruit erhalten zwei Ministerposten:

  • Melissa Depraetere: Stellvertretende Ministerpräsidentin, Wohnungsbau, Energie und Klima, Tourismus und Jugend
  • Caroline Gennez: Ministerin für Gemeinwohl, Kultur, Armut und Chancengerechtigkeit

Auch der Vorsitz des flämischen Parlaments soll an Vooruit gehen. Ein Name wurde noch nicht bekannt.

Die CD&V schickt ebenfalls zwei Minister ins Rennen:

  • Jo Brouns: Minister für Landwirtschaft und Umwelt
  • Hilde Crevits: Stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Inneres, Integration und Gesellschaft

Damit werden sechs der neun Ministerposten innerhalb der künftigen flämischen Regierung von Frauen besetzt.

belga/vrt/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-