Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

16-Jähriger aus Herstal beim Baden in Ostende ertrunken

13.08.202412:3513.08.2024 - 18:41
  • Belgische Küste
  • Westflandern
Übung der Rettungskräfte an der belgischen Küste
Übung der Rettungskräfte an der belgischen Küste (Illustrationsbild: Maaike Tijssens/Belga)

In Ostende ist ein 16-jähriger Junge im Meer von einer hohen Welle erfasst worden und ertrunken. Das hat die Polizei bestätigt. Nach einer Stunde fanden Rettungskräfte den Jungen. Nach einer Reanimation wurde er in ein Krankenhaus gebracht, wo er verstarb.

Der 16-Jährige kommt aus Herstal bei Lüttich. Er war zusammen mit zwei befreundeten Brüdern (16 und 17 Jahre alt) in einer überwachten Zone zum Schwimmen gegangen. Die Brüder konnten aus dem Meer gerettet werden. Sie werden wegen Unterkühlung im Krankenhaus behandelt.

Der Bürgermeister von Ostende sprach im flämischen Rundfunk von einem tragischen Unfall. Die Jungs hätten nichts falsch gemacht. Auch die Einsatzkräfte hätten schnell gehandelt und ihr Möglichstes getan, um alle zu retten.

Man vermute, dass die Jungen sich auf Höhe einer Sandbank ins Wasser begeben hätten, sagte An Beun vom Küstenrettungsdienst. Dadurch hätten sie noch stehen können und seien sich keiner Gefahr bewusst gewesen. Aber möglicherweise habe sie dann eine Welle in tieferes Wasser gerissen, wo sie nicht mehr hätten stehen können. Dadurch seien sie dann möglicherweise in Panik geraten.

Die Badezone, in der sich das Unglück ereignet hat, ist für den Rest des Tages geschlossen geblieben. Die zuständigen Strandretter seien zu mitgenommen gewesen von den tragischen Ereignissen, um ihren Dienst fortsetzen zu können, so Beun.

belga/vrt/jp/schb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-