Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Rekord: 255.000 Auslandsbelgier nehmen an Wahlen teil

01.06.202408:28
  • Europawahl
  • Föderalwahl
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
Wahlplakate in Brüssel
Bild: Kenzo Tribouillard/AFP

Rund 255.000 Belgier nehmen aus dem Ausland an den Wahlen vom 9. Juni teil. Das stellt einen neuen Rekord dar, wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet.

Grundsätzlich gilt die Wahlpflicht für Belgier auch, wenn sie im Ausland leben. Allerdings ist für die Stimmabgabe eine Registrierung notwendig – ein Schritt, den nicht alle Auslandsbelgier tun. Sie dürfen wegen ihres Wohnsitzes auch nur an den Föderal- und den Europawahlen teilnehmen.

Bei den letzten Wahlen hatten insgesamt 178.000 Belgier aus dem Ausland abgestimmt. Jetzt sind es 255.000 - über 43 Prozent mehr.

Für diese Zunahme gibt es verschiedene mögliche Erklärungsansätze. Bei diesen Europawahlen dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige teilnehmen. Laut Angaben von Het Nieuwsblad sollen sich etwa 1.900 junge Belgier für diesen Teil der Wahl eingeschrieben haben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Zahl der Auslandsbelgier seit 2019 um über 60.000 gestiegen ist.

Auslandsbelgier können bereits jetzt ihre Stimme per Briefwahl abgeben, aber auch am kommenden Mittwoch in einer Botschaft oder einem Konsulat wählen oder einen Angehörigen per Vollmacht stimmen lassen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-