Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ermittlungen zu Killerbande von Brabant sollen möglicherweise eingestellt werden

25.05.202409:3725.05.2024 - 11:46
  • Brüssel
  • Killerbande von Brabant
Polizisten vor dem Colruyt-Supermarkt in Nivelles am 17. September 1983
Polizisten vor dem Colruyt-Supermarkt in Nivelles am 17. September 1983 (Bild: Belga-Archives)

Die Ermittlungen zur Killerbande von Brabant sollen möglicherweise bald eingestellt werden.

Die Hinterbliebenen der Opfer der Verbrechensserie wurden von der föderalen Staatsanwaltschaft nach Brüssel eingeladen. Das Treffen soll demnach Ende Juni stattfinden. Die Anwälte der Hinterbliebenen sehen das als Hinweis darauf, dass die Ermittlungen nach 38 Jahren eingestellt werden sollen.

In diesem Fall könnten die Hinterbliebenen unter Umständen noch weitere Ermittlungen beantragen. Das ist aber eher unwahrscheinlich, sagte Peter Callebaut, einer der Hinterbliebenen-Anwälte, im flämischen Rundfunk. Für viele seiner Klienten wäre die Einstellung zwar eine Enttäuschung, zugleich aber auch eine Erleichterung. In all den Jahren sei bei den Ermittlungen praktisch nichts herausgekommen. Die meisten der Angehörigen hätten kein Interesse, alte Wunden wieder aufzureißen.

In den 1980er Jahren hatte die Killerbande von Brabant bei einer Serie von Überfällen 28 Menschen getötet. Die Taten zählen zu den wichtigsten ungelösten Fällen in der belgischen Justizgeschichte. Die Verjährungsfrist für Mord wurde verlängert, im Fall der Killerbande von Brabant endet sie im November 2025.

belga/rtbf/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-