Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bauernverbände einigen sich mit flämischer Regierung auf Abkommen

16.02.202407:0116.02.2024 - 09:16
  • Bauernproteste
  • Flandern
  • Wallonie
Bauer vor dem flämischen Parlament (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Bild: Laurie Dieffembacq/Belga

Die flämische Regierung hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach stundenlangen zähen Verhandlungen eine Einigung mit den Bauernverbänden erzielt.

Das Abkommen sieht vor, dass der bürokratische Aufwand für die Bauern abgebaut wird. Zudem will die Regierung gemeinsam mit Experten und Vertretern der Landwirtschaft eine Zukunftsvision für den Sektor erarbeiten.

Vor allem die Gespräche zum Umweltschutz in der Landwirtschaft waren schwierig. Die Bauern forderten, dass die Naturschutzverbände aufhören sollen, landwirtschaftliche Flächen aufzukaufen, um sie dann unter Naturschutz zu stellen. Dies wird bis zum 1. Oktober ausgesetzt. Die Regierung verpflichtet sich, ihre Stickstoffpolitik zu überdenken.

Ministerpräsident Jambon zeigte sich zufrieden mit der Einigung. Die Bauernverbände legen das Abkommen jetzt ihren Mitgliedern vor. Dennoch geht am Freitag die Blockade des Hafens von Gent weiter.

Auch in der Wallonie organisieren die Bauern wieder einen Protesttag. Vor allem in der Provinz Lüttich muss den ganzen Tag über mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Polizei rät Autofahrern, nicht die Autobahnen zu benutzen.

In Ciney in der Provinz Namur haben Landwirte die Zufahrtswege zum Viehmarkt besetzt. Dort werden normalerweise jeden Freitag Hunderte Rinder verkauft.

Für Freitag ist ein Treffen der neu gegründeten Task Force Alimentation geplant. Mit ihren Aktionen wollen die Landwirte den Druck auf die Verhandlungspartner erhöhen.

Bauern errichten Filterblockaden auf E40 zwischen Eynatten und Eupen und auf E42 bei St. Vith

vrt/rtbf/rop/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-