Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Glyphosat: Tellier betont Notwendigkeit innerbelgischer Absprachen

10.10.202317:04
  • Föderalregierung
  • Wallonie
Anbau auf einem Kartoffelacker (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Die wallonische Umweltministerin Céline Tellier (Ecolo) fordert vom föderalen Landwirtschaftsminister David Clarinval (MR) eine innerbelgische Abstimmung in der Frage des Glyphosat-Einsatzes.

Die EU-Kommission hatte vor Kurzem mitgeteilt, dass sie die Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels bis Ende 2033 verlängern will.

Die Entscheidung falle zwar in die föderale Zuständigkeit. Dennoch halte sie es für unerlässlich, dass die Regionen, die für Umwelt und Gesundheit zuständig sind, bei diesem grundlegenden Thema einbezogen werden, sagte Tellier im Ausschuss des Regionalparlaments. Auf eine Anfrage habe sie von Clarinval aber keine Reaktion erhalten.

Auf föderaler Ebene wurde entschieden, dass sich Belgien am Wochenende bei der Abstimmung im Rat der Europäischen Union zur dieser Frage der Stimme enthalten werde.

In Belgien ist die Verwendung von Glyphosat durch Privatpersonen zwar verboten, gewerblich darf es in Flandern und der Wallonie allerdings weiter genutzt werden. Glyphosat ist ein wichtiges Pestizid in der Landwirtschaft. Es steht aber unter anderem im Verdacht, Krebs auszulösen.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-