Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drogengewalt in Brüssel: Innenministerin Verlinden wird mehr Mittel verlangen

15.09.202306:1815.09.2023 - 10:09
  • Brüssel
  • Drogenschmuggel
Blaulicht (Illustrationsbild: Bernal Revert/Belga)
Illustrationsbild: Bernal Revert/Belga

Innenministerin Annelies Verlinden wird beim kommenden Haushaltskonklave mehr Mittel für Polizei und Sicherheit fordern. Das hat sie per Pressekommuniqué angekündigt. Damit reagiert Verlinden auch auf den brutalen Mord, der in der Nacht zu Donnerstag in Anderlecht verübt worden ist und der mit dem Drogenmilieu in Verbindung gebracht wird.

Bei dem Vorfall in der Brüsseler Stadtgemeinde Anderlecht war ein 31-jähriger Mann nachts in seinem Auto erschossen worden. Dabei haben die Täter laut Berichten ein Kalaschnikow-Sturmgewehr oder eine ähnliche Kriegswaffe eingesetzt und den Wagen des Opfers mitten auf der Straße regelrecht mit Schüssen durchsiebt.

Der Bürgermeister von Anderlecht, Fabrice Cumps, hat daraufhin mit Nachdruck mehr Mittel für unter anderem die föderale Gerichtspolizei verlangt, um den Kampf gegen die Drogenkriminalität und -banden zu verstärken. Lokale Behörden und Polizei täten ihr Bestes, damit sich die Lage vor Ort nicht noch weiter verschlechtere, so der Bürgermeister. Aber der eigentliche Kampf gegen das organisierte Verbrechen sei die Aufgabe der Gerichtspolizei. Die sei allerdings extrem mangelhaft ausgestattet, um ihre Aufgaben erfüllen zu können.

Man müsse die Stadtviertel vor der brutalen Gewalt des organisierten Verbrechens beschützen, so die Reaktion von Innenministerin Verlinden. Deshalb habe man die föderale Gerichtspolizei in den vergangenen zwei Jahren auch bereits finanziell und personell verstärkt. Nun müsse aber auch in puncto Technologie und Expertise aufgerüstet werden.

Polizeigewerkschaft fordert bessere Ausstattung für föderale Gerichtspolizei

Die Polizeigewerkschaft SNPS fordert mehr finanzielle Mittel, um die föderale Gerichtspolizei besser für den Kampf gegen die Drogenkriminalität in Brüssel zu wappnen.

Die Polizei sieht sich nicht gut genug gerüstet: Vor allem bei der technischen Ausstattung müsse dringend nachgerüstet werden, so ein Gewerkschaftssprecher sinngemäß.

vrt/SchB/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-