Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zu Ehren der Fritüre: Bpost veröffentlicht neue Briefmarken

28.08.202318:19
  • Bpost
  • Fritten
Zu Ehren der Frittenbude: der neue Briefmarkenblock der Post (Bild: Bpost)
Zu Ehren der Frittenbude: der neue Briefmarkenblock der Post (Bild: Bpost)

Bpost hat am Montag neue Briefmarken vorgestellt, auf denen historische Frittenbuden abgebildet sind. Mit den fünf verschiedenen Briefmarken auf einem eigens dafür gestalteten Block will Bpost die belgische Fritte und die einzigartige belgische Fritüren-Kultur ehren.

Der neue Briefmarkenblock von Bpost ist limitiert und ab sofort zu einem Stückpreis von 13,60 Euro erhältlich. Kaufen kann man die limitierten Sondermarken allerdings nicht etwa an jedem beliebigen Bpost-Schalter, sondern nur in zwei spezialisierten Boutiquen der Post in Brüssel und Mechelen oder über den Bpost-Onlineshop.

Motivtechnisch präsentiert der Briefmarkenblock eine Zeitreise durch die Geschichte der belgischen Frittenbuden. Unter dem Titel "Die köstliche Geschichte der Fritüre" sind auf den fünf Marken fünf unterschiedliche Fotos zu sehen: Angefangen mit einer Brüsseler Fritüre von 1913 über eine in Middelkerke 1920, eine in den 1940er- bis 1950er-Jahren in Lüttich, eine aus den 1950er- bis 1960er-Jahren in Brügge bis hin zu einer aus den 1980er- bis 1990er-Jahren in einem Wald.

Der extra für den Anlass entworfene Briefmarkenblock erfüllt dabei eine besondere Rolle: Wenn man ihn korrekt faltet, erhält man eine traditionelle dreidimensionale Frittenbude auf Rädern aus Papier, auf deren Seiten die fünf Briefmarken ansprechend präsentiert werden.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-