Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Egbert Lachaert tritt als Open-VLD-Vorsitzender zurück

28.06.202317:4528.06.2023 - 18:08
  • Flandern
  • Open VLD
Der Open-VLD-Vorsitzende Egbert Lachaert
Der Open-VLD-Vorsitzende Egbert Lachaert (Archvibild: Nicolas Maeterlinck/BELGA)

Egbert Lachaert, der Parteivorsitzende der flämischen Liberalen Open VLD, hat angekündigt, sich nach dem Sommer von seinem Amt zurückzuziehen. Nach eigener Aussage will er mit seinem Rücktritt den Weg frei machen für eine weitere Reform seiner Partei. Die Politik ganz aufgeben will er aber nicht.

Die Rücktrittsankündigung von Egbert Lachaert kommt für seine Partei in schwierigen Zeiten.

Einerseits scheint Open-VLD-Premierminister Alexander De Croo immer mehr Mühe zu haben, die Koalitionspartner seiner Vivaldi-Koalition zur Ordnung zu rufen. Und andererseits stürzen die flämischen Liberalen in der Wählergunst immer weiter ab. Die letzten Umfragen sehen sie bei gerade noch etwas über acht Prozent.

Um diesen Abwärtstrend zu stoppen, hatte Lachaert angekündigt, gemeinsam mit der Parteispitze einen klaren Plan ausarbeiten zu wollen, um die Open VLD zurück auf die Erfolgsspur zu bringen.

Laut politischen Beobachtern hat Lachaert aber in dieser Hinsicht nun das Handtuch geworfen, weil ihm der Premier zu wenig Spielraum für das Setzen einer deutlicheren liberalen Agenda gegeben haben soll.

Die Open VLD werde nun stärker auf Alexander De Croo setzen als einzige Galionsfigur für die nächsten Wahlen, so Lachaert gegenüber der VRT.

Wenn neben dem Premier noch ein Vorsitzender die Parteilinie festlege, dann sei das verwirrend für die Öffentlichkeit.

Seinen Sitz in der Kammer will Lachaert aber weiter behalten.

vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-