Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einwegbecher bleiben auf Festivals in Flandern erlaubt – als Ausnahme

05.06.202306:55
  • Flandern
  • Musikfestivals in Belgien
Plastikbecher (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Bild: Jasper Jacobs/Belga

Auf den großen Festivals in Flandern werden Einwegbecher diesen Sommer weiter erlaubt sein. Das bestätigte ein Sprecher von Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir. Damit profitieren die Festivals von einer Ausnahme: Denn laut eines neuen Gesetzes dürfen in Flandern ab dem 15. Juni Getränke nur noch in Mehrwegbechern ausgeschenkt werden.

"Nur Mehrwegbecher zu benutzen, ist logistisch einfach noch nicht möglich." So lassen sich die unterschiedlichen Begründungen der Festivalorganisatoren in Flandern zusammenfassen. Zum einen stünden nicht genug Mehrwegbecher zur Verfügung. Der Markt hinke hinter den Bedürfnissen der Festivals hinterher. Zum anderen gebe es ein Raum-Problem: Die Mehrwegbecher müssten gelagert werden – den Platz dazu haben einige Festivalorganisatoren noch nicht gefunden.

Problem außerdem: die Hygiene. Nach dem Spülen müssen die Becher vollständig getrocknet sein, bevor sie das nächste Mal ohne verbliebene Bakterien benutzt werden können. Noch können die Festivals das nicht garantieren.

Alles Gründe, die bei der flämischen Politik ankommen. "Wir wollen die Festivals nicht boykottieren", heißt es aus dem Kabinett von Umweltministerin Zuhal Demir. Deshalb sollen Einwegbecher aus recycelbaren Materialien diesen Sommer noch erlaubt bleiben – als Ausnahme. An dem Ziel, langfristig nur noch Mehrwegbecher zu benutzen, hält die Regierung fest.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-