Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialkonflikt bei Delhaize: Föderalregierung weiter ohne klare Haltung

23.03.202318:09
  • Delhaize
  • Föderalregierung
  • Kammer
Delhaize-Filiale in Brüssel (Bild: Paul-Henri Verlooy/Belga)
Illustrationsbild: Paul-Henri Verlooy/Belga

Die Föderalregierung ist weiterhin gespalten, ob sie im Sozialkonflikt bei der Supermarktkette Delhaize eingreifen soll oder nicht. Das verdeutlichten die Wortmeldungen bei der Fragestunde am Donnerstagnachmittag in der Kammer.

Die Geschäftsführung von Delhaize will 128 Supermärkte an selbstständige Betreiber übergeben. Arbeitnehmer und Gewerkschaften protestieren dagegen.

So klar und verhärtet die Fronten bei Delhaize selbst sind, so klar und verhärtet sind auch die Fronten innerhalb der Föderalregierung zwischen den unterschiedlichen Koalitionspartnern, zwischen Sozialisten und Grünen auf der einen und vor allem den Liberalen auf der anderen Seite.

So sieht Open-VLD-Chef Egbert Lachaert keinen Grund dafür, in den Konflikt einzugreifen. "In diesem Parlament können wir den Konflikt nicht schlichten", sagte er am Donnerstag in der Kammer.

Harte Töne dagegen von Kristo Calvo. "Für die Leitung von Delhaize bedeutet gute Unternehmensführung Habsucht und Egoismus", schimpfte der Groen-Politiker.

Schon am Donnerstagvormittag hatte PS-Chef Paul Magnette bei der RTBF gegen die Leitung von Delhaize gepoltert. Magnette kündigte an, dass die PS mit zwei neuen Gesetzen verhindern will, dass sich Situationen wie aktuell bei Delhaize in Zukunft wiederholen können.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-