Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katargate: Kronzeuge Panzeri entlastet Belgierin Marie Arena

18.01.202306:5418.01.2023 - 8:50
  • Europaparlament
  • Katar
  • PS
Marie Arena im Europaparlament (Bild: Dirk Waem/Belga)
Marie Arena im Europaparlament (Bild: Dirk Waem/Belga)

In der Korruptionsaffäre im Europäischen Parlament hat der ehemalige italienische EU-Abgeordnete Pier Antonio Panzeri die unter Verdacht stehende belgische EU-Abgeordnete Marie Arena entlastet. Arena sei bei den Korruptionshandlungen nicht beteiligt gewesen, sagte Panzeris Anwalt Dienstagabend bei der RTBF.

Panzeri ist seit Dienstag Kronzeuge gegenüber der belgischen Justiz bei der als Katargate bezeichneten Korruptionsaffäre. Als Kronzeuge hat sich Panzeri schuldig erklärt, bekommt für seine Mitarbeit bei der Aufklärung des Korruptionsskandals aber eine geringere Strafe.

In seiner neuen Rolle als Kronzeuge versuchte Panzeri bereits Dienstag, seine ehemalige Kollegin im Europaparlament, die belgische Sozialistin Marie Arena, aus der Schusslinie zu ziehen. Laut Medienberichten soll Arena eine Rolle in der Korruptionsaffäre spielen. Panzeri weist das zurück.

Er äußerte seinen höchsten Respekt gegenüber Arena und bezeichnete sie als extrem aufrichtige Person. "Niemals hätte ich es gewagt, ihr irgendetwas anzubieten", zitierte Panzeris Anwalt seinen Mandanten in Bezug auf Arena.

Medien: Panzeri belastet Tarabella

Zeitungsberichten zufolge hat Panzeri allerdings den ebenfalls unter Verdacht stehenden PS-Europaabgeordneten Marc Tarabella belastet. Er habe über 120.000 Euro in bar von Panzeri angenommen, als Belohnung dafür, dass er einige Dossiers zur Einflussnahme Katars unterstützt habe, schreibt unter anderem L'Echo.

Katargate: Pier Antonio Panzeri schließt Kronzeugenvereinbarung mit belgischer Justiz

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-