Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pünktlichkeit belgischer Züge so schlecht wie seit 2018 nicht mehr

06.01.202318:28
  • Infrabel
  • SNCB
Zug der SNCB in einem Bahnhof
Illustrationsbild: Kurt Desplenter/Belga

Im vergangenen Jahr waren nur 89 Prozent der belgischen Züge pünktlich. Das geht aus den jüngsten Zahlen von Schienennetzbetreiber Infrabel hervor. Das bedeutet, dass die Pünktlichkeit zum ersten Mal seit 2018 wieder unter die Schwelle von 90 Prozent gefallen ist.

Außerdem mussten 44.000 Zugverbindungen im vergangenen Jahr komplett gestrichen werden, so Infrabel weiter.

Am pünktlichsten waren die Züge 2022 demnach im Januar, am unpünktlichsten im Dezember. Im letzten Monat des Jahres war auch die Anzahl der Zugausfälle am höchsten.

Das seien keine guten Zahlen und man müsse hier dringend nachbessern, so Infrabel-Sprecher Frédéric Petit. Man werde alles unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen, aber die Investitionen in die Schieneninfrastruktur bräuchten einfach ihre Zeit.

Das sieht auch die Pendlervereinigung TreinTramBus so. Die Anwerbung neuen Personals, die Bestellung neuer Züge, das Aufholen des Wartungsrückstands - all das werde eine Weile in Anspruch nehmen, so TreinTramBus-Vorsitzender Stefaan Stynen gegenüber der VRT.

Denn dafür seien nicht nur Mittel und Menschen notwendig, sondern auch noch eine intensive Planung. Man könne nicht im Handumdrehen geraderücken, was ein Jahrzehnt lang schiefgelaufen sei, erklärte Stynen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-