Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorprozess von Brüssel: Bilanz nach Tag zwei

06.12.202218:06
  • Brüssel
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Terrorprozess von Brüssel (Bild: Dirk Waem/Belga)
Terrorprozess von Brüssel (Bild: Dirk Waem/Belga)

In Brüssel ist am Dienstag der zweite Tag des Prozesses um die Anschläge vom 22. März 2016 zu Ende gegangen. Der Tag war vor allem der Verlesung des ersten Teils der umfangreichen Anklageschrift gewidmet.

Zu Zwischenfällen kam es nicht, allerdings ist ein Mitglied der Geschworenen-Jury aus medizinischen Gründen ausgefallen und musste aus dem dafür vorgesehenen Reservepool ersetzt werden.

Das Medieninteresse war am zweiten Prozesstag bereits merklich kleiner als am ersten. In der Folge ging es insgesamt ruhiger zu im und um das Gerichtsgebäude "Justitia". Nach der Besprechung einiger organisatorischer Aspekte des Prozesses bekamen die zwei Staatsanwälte das Wort, um mit der Verlesung der knapp 500-seitigen Anklageschrift zu beginnen.

Bis auf Osama Krayem folgten alle Angeklagten der Verlesung. Krayem, der jegliche Mitarbeit verweigert, musste den Tag derweil in einer Zelle im Gerichtsgebäude verbringen.

Die Anklageschrift führte zunächst die Identitäten und Decknamen der Angeklagten auf. Anschließend wurde auf die Vorgeschichte der Attentate von Brüssel eingegangen, namentlich auf die damalige Situation in Syrien und auf die Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris.

Als nächstes erläuterte die Staatsanwaltschaft die Durchsuchungen der verschiedenen von den Angeklagten benutzten Wohnungen in Brüssel und was dabei gefunden wurde. Beendet wurde der Prozesstag mit kurzen Porträts der Angeklagten.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-