Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Angeklagtenbox für Brüsseler Terrorprozess ist fertig

23.11.202214:0323.11.2022 - 17:50
  • Brüssel
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Neue Angeklagtenbox für Brüsseler Terrorprozess ist fertig
Angeklagtenbox für Brüsseler Terrorprozess (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der Umbau des Gerichtssaals, in dem kommende Woche der Prozess um die Anschläge vom 22. März 2016 beginnen soll, ist abgeschlossen. Die Räumlichkeiten sind am Mittwoch der Presse vorgestellt worden.

Die neue Anklagebank im eigens für den Megaprozess eingerichteten Hochsicherheitsgerichtssaal ist fertig. Ursprünglich war vorgesehen, dass die neun Angeklagten jeweils in gläsernen Einzelkabinen Platz nehmen sollten.

Die Verteidigung nannte diese Behandlung "menschenunwürdig" und beklagte zudem, dass eine Kommunikation zwischen den Anwälten und ihren Mandanten unter diesen Bedingungen nicht möglich sei.

Das Gericht gab der Verteidigung recht und ordnete einen Umbau an. Die neue Anklagebank gleicht jetzt der, die auch schon bei den Pariser Terrorprozessen zu sehen war.

Die Beschuldigten werden nebeneinander sitzen. Drei große Panzerglasscheiben grenzen diesen Bereich vom eigentlichen Gerichtssaal ab, wobei da Zwischenräume gelassen wurden, um eine Kommunikation zwischen den Angeklagten und den Anwälten zu ermöglichen.

Die Vorsitzenden der Anwaltskammern hätten diese Anordnung schon so "abgenommen", sagte Gerichtssprecher Luc Hennart in der VRT. Er sei denn auch davon überzeugt, dass der Prozess am 30. November beginnen könne.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-