Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobilitätsminister kritisiert Preiserhöhungen bei der SNCB

29.10.202209:14
  • Ecolo
  • SNCB
Georges Gilkinet (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Georges Gilkinet (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Der föderale Mobilitätsminister Georges Gilkinet hat die angekündigten Preiserhöhungen bei der SNCB scharf kritisiert. Die Staatsbahn setze hier das falsche Signal, sagte der Ecolo-Politiker.

Die Preiserhöhung betrifft alle Angebote der Nationalen Eisenbahngesellschaft - sowohl Standard-Einzel- oder Mehrfahrtentickets als auch Monats- oder Jahresabos. Auch die altersbezogenen Preisformeln etwa für Jugendliche oder Senioren werden erhöht.

Das sei das falsche Signal, das er nur bedauern könne, sagte der föderale Mobilitätsminister Georges Gilkinet in der RTBF. Das schade der Attraktivität der Bahn.

Das sei umso bedauerlicher, als die Bahn natürlich das nachhaltige Verkehrsmittel par excellence sei, sagte der Ecolo-Politiker. Er verstehe natürlich die wirtschaftlichen Zwänge, die der Entscheidung zugrunde lägen. Er plädiere deshalb schon seit Langem für eine Streichung der Mehrwertsteuer auf Zugfahrscheine. Eine solche Regelung gelte schließlich auch schon für Flugtickets.

Die Ecolo-Fraktion in der Kammer will in Kürze einen entsprechenden Vorschlag im Parlament einreichen.

"Train, Tram, Bus" kritisiert Preiserhöhungen bei der SNCB

Bahnfahren wird teurer: Ab Februar bis zu rund zehn Prozent Aufschlag

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-