Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jabbeke und Glons: Notunterkünfte für 1.200 Flüchtlinge geschaffen

26.10.202217:45
  • Fedasil
  • Lüttich
  • Westflandern
Wartende Asylbewerber am Ausländeramt in Brüssel)
Wartende Asylbewerber am Ausländeramt in Brüssel (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga)

Um den steigenden Flüchtlingszahlen gerecht zu werden, stellt die Föderalregierung 1.176 weitere Auffangplätze zur Verfügung. Das hat das Kernkabinett am Mittwoch beschlossen.

Ein Teil der Asylsuchenden soll in einer Immobilie der Gebäuderegie in Jabbeke in Westflandern untergebracht werden. Ein anderer Teil in einer leer stehenden Kaserne in Glons in der Provinz Lüttich.

Um die Menschen zu betreuen, stehen in einer ersten Phase 92 föderale Beamte zur Verfügung. In Kürze soll der Mitarbeiterstab auf insgesamt 200 föderale Beamte aufgestockt werden. Man suche noch nach weiteren Mitarbeitern, um Fedasil bei der Betreuung zu unterstützen.

Bei den nun geschaffenen Plätzen handele es sich um Notunterkünfte, betonte die Staatssekretärin für Asyl und Migration, Nicole de Moor. Es gebe lediglich eine Grundversorgung bestehend aus Bett, Bad und Brot. Gleichzeitig verwies sie erneut darauf, wie dringend es sei, weitere Notunterkünfte zu schaffen.

Alle Menschen könnten bei Weitem nicht untergebracht werden. Weil in den aktuellen Flüchtlingsunterkünften kein Platz mehr ist, müssen auch Familien mit Kindern auf offener Straße übernachten.

vrt/nieuwsblad/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-