Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Übergewinne besteuern: Minister bekräftigen Willen der Regierung

14.07.202218:31
  • Föderalregierung
  • Kammer
Engie Electrabel
Bild: Thierry Roge/Belga

Energieministerin Tinne Van der Straeten und Finanzminister Vincent Van Peteghem haben am Donnerstag in der Fragestunde der Kammer bekräftigt, dass die Föderalregierung dazu stehe, dass die Übergewinne des Energiesektors besteuert werden müssen. Wichtig sei aber, dass dies sorgfältig geschehe, damit der entsprechende gesetzliche Rahmen dann auch wasserdicht sei.

Während sich die beiden Minister zumindest in der Stoßrichtung einig sind, nämlich, dass Übergewinne durch die Energiekrise eben abgeschöpft werden müssen, so scheint das nicht der Fall für die Vorgehensweise an sich zu sein.

Das grundlegende Prinzip der steuerlichen Gleichbehandlung ließe nicht zu, dass eine Sonderabgabe nur auf den Energiesektor erhoben werde, wenn es auch andere Bereiche gebe, die Übergewinne gemacht hätten, betonte Finanzminister Van Peteghem. In Belgien gebe es außerdem bereits eine Abgabe auf Übergewinne von Atomkraftwerken. Das stehe einem zweiten wichtigen fiskalen Prinzip entgegen, nämlich, dass man nicht zwei Mal für das Gleiche besteuert werden dürfe.

Es müsse möglich sein, in außergewöhnlichen Situationen einen spezifischen Sektor ins Visier zu nehmen, beharrt aber Energieministerin Van der Straeten. Daran werde man innerhalb der Regierung weiter arbeiten.

Zuvor hatten Finanzminister Van Peteghem und sein Parteichef Sammy Mahdi den diese Woche gemachten Vorstoß von Groen-Energieministerin Van der Straeten für eine Übergewinnsteuer als unhaltbar zurückgewiesen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-