Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Politiker geben weiter massiv Geld für Soziale Medien aus

06.07.202206:05
  • N-VA
  • Vlaams Belang
Logos von Facebook und Instagram (Illustrationsbild: Lionel Bonaventure/AFP)(Illustrationsbild: Lionel Bonaventure/AFP)
Illustrationsbild: Lionel Bonaventure/AFP

Belgische Politiker gehören weiterhin zu den größten Geldausgebern für Werbung auf den Sozialen Medien "Facebook" und "Instagram". Das geht aus einer neuen Untersuchung hervor, die das flämische Wochenmagazin "Knack" veröffentlicht hat. Insgesamt haben die belgischen Parteien auch dieses Jahr allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz bereits 2,35 Millionen Euro dafür ausgegeben.

Mit dieser Summer befinden sie sich auf dem besten Weg, wieder die 2021 für die Werbung in den Sozialen Medien aufgewandten 4,7 Millionen Euro zu erreichen.

Die Zeitschrift bezieht sich auf Zahlen der Organisation "AdLens", die politische Werbung auf Facebook untersucht. Demnach stehen innerhalb Belgiens die flämischen Nationalisten von der N-VA als Partei auf Platz Nummer eins bei diesen Ausgaben, gefolgt vom rechtsextremen Vlaams Belang auf Platz zwei und dem flämischen Flügel der linksextremen PVDA-PTB auf Platz drei.

Ebenfalls auffällig: Im Vergleich zu den flämischen Parteien geben die frankophonen Parteien viel weniger Geld für digitale Werbung aus. Wenn man alle Ausgaben der frankophonen Parteien zusammenzählt, so landen diese dennoch hinter der drittplatzierten PVDA.

Was individuelle Politiker angeht, gebührt dem Vlaams Belang-Vorsitzenden Tom Van Grieken der Titel des westeuropäischen Politikers, der am meisten für diese Art von Werbung ausgibt. Gesamteuropäisch muss er sich nur noch drei ungarischen Politikern geschlagen geben. Allerdings ist dieses Jahr in Ungarn auch gewählt worden, unmittelbar nach der Wahl sind deren Ausgaben wieder stark gesunken. In der europäischen Top-10 tauchen neben Van Grieken auch noch zwei weitere belgische Politiker auf: N-VA-Chef Bart De Wever auf Platz sechs und Vooruit-Vorsitzender Conner Rousseau auf Platz zehn.

schb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-