• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Heizölprämie über 225 Euro kommt

24.06.202214:10
  • Energie
  • Heizöl
  • Kammer
  • Politik
  • Verbraucher
Heizöl-Lieferung (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF

Die Kammer hat am Donnerstagabend grünes Licht für einen einmaligen Heizölscheck gegeben. Jeder Haushalt, der mit Heizöl oder Propangas heizt, erhält einmalig 225 Euro. Das ist jeder fünfte Haushalt in Belgien.

Grund sind die stark gestiegenen Energiepreise. Mit dem Scheck sollen auch die Familien unterstützt werden, die nicht von der reduzierten Mehrwertsteuer auf Gas profitieren.

Insgesamt kostet das den Staat rund 225 Millionen Euro - Geld, dass er durch die höheren Heizöl- und Propangaspreise als zusätzliche Steuereinnahmen erhält.

Wer die Prämie erhalten will, muss ein Online-Formular auf der Webseite des Föderalen Öffentlichen Diensts Wirtschaft ausfüllen. Auf Papier ist es auch möglich, dann muss der Antrag aber per Einschreiben verschickt werden. Die Formulare stehen zur Verfügung, sobald das Gesetz im Staatsblatt erschienen ist, wahrscheinlich um den 6. Juli.

Der Tank muss zwischen dem 15. November 2021 und dem 15. November 2022 gefüllt worden sein. Die Menge spielt keine Rolle. Rechnung und Zahlungsnachweis müssen beiliegen.

Anträge können bis zum 10. Januar 2023 eingereicht werden. Auch Bewohner eines Appartementgebäudes mit gemeinsamer Heizung haben Anrecht auf die Prämie.

belga/rtbf/vk

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen
  1. Norbert Gallo sagt:
    25. Juni 2022 um 15:10 Uhr

    Ist eine gute Sache, weil es für jedermann ist.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-