Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar besucht Krankenhaus von Nobelpreisträger Mukwege

12.06.202214:45
  • Belgisches Königshaus
  • Demokratische Republik Kongo
  • Staatsbesuch
König Philippe und Königin Mathilde mit Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege im Panzi Hospital in Bukavu (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
König Philippe und Königin Mathilde mit Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege im Panzi Hospital in Bukavu (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

König Philippe und Königin Mathilde haben am Sonntag das Krankenhaus von Nobelpreisträger Denis Mukwege im Ost-Kongo besucht. Die Königin zeigte sich sehr bewegt von den Schicksalen der Frauen, die in dem Krankenhaus in Bukavu behandelt werden.

Mukwege hat 2018 den Friedensnobelpreis erhalten, weil er gegen sexuelle Gewalt als Kriegstaktik kämpft. Er bezeichnete den Besuch des Königspaar als starkes Zeichen, er zeuge von Menschlichkeit. Mukwege hofft, dass durch diesen Besuch der Druck auf die Regierung wächst, Täter zu bestrafen. Sexuelle Gewalt bliebe zu oft ungestraft.

Die Universität von Bukavu arbeitet unter anderem mit der Universität von Lüttich zusammen. Dabei geht es darum, Opfer sexueller Gewalt wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Sie leiden nicht nur oft unter psychischen Folgen. Es kommt auch vor, dass sie aus ihrer Gemeinschaft verstoßen werden.

Es ist der letzte Tag des Staatsbesuchs von König Philippe und Königin Mathilde in der Demokratischen Republik Kongo. Der Besuch wird mit einem Bankett in Lubumbashi abgeschlossen. Am Montag kommt die belgische Delegation zurück.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-