Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar und De Croo besuchen den Kongo

07.06.202218:10
  • Belgisches Königshaus
  • Demokratische Republik Kongo
  • Staatsbesuch
König Philippe, Königin Mathilde und Premier De Croo im Kongo (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

König Philippe und Königin Mathilde haben einen siebentägigen Staatsbesuch in der Demokratischen Republik Kongo begonnen. Begleitet wird das Königspaar unter anderem von Premierminister Alexander De Croo. Der Besuch wird als weiterer Schritt bei den Bemühungen gewertet, die Beziehungen zwischen Belgien und seiner ehemaligen Kolonie zu verbessern.

Seitdem Präsident Félix Tshisekedi in der Demokratischen Republik Kongo 2019 an die Macht gekommen ist, herrscht Tauwetter zwischen Belgien und dem zentralafrikanischen Staat. Beide Seiten sind sichtlich bemüht, die Beziehungen zueinander wieder zu verbessern.

Unter Tshisekedis Vorgänger Josef Kabila hatten sich die Beziehungen in den letzten Jahren von Kabilas Amtszeit deutlich verschlechtert. Spätestens als Belgien Kabila dazu drängte, nicht an seinem Amt als Präsident über die verfassungsmäßig festgeschriebene Zeit hinaus festzuhalten.

Trotzdem begeben sich der König und der Premier auf glattes diplomatisches Parkett. Tshisekedi ist in seinem Land alles andere als unumstritten. Geschickt hat er es in den vergangenen Jahren geschafft, entscheidende staatliche Institutionen mit Leuten aus seinem Umfeld zu besetzen. Beobachter gehen davon, dass Tshisekedi auf diese Weise seine Wiederwahl im kommenden Jahr absichern will. Auch wenn die Mehrheit der Wähler nicht für ihn stimmen sollte.

Für König Philippe und De Croo wird es deshalb darum gehen, nicht als zu enge Freunde von Tshisekedi zu erscheinen, sondern vielmehr als Besucher, denen das Wohl aller Kongolesen am Herzen liegt, die in ihrer Mehrzahl in bitterer Armut leben.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-