Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gedenken an die Anschläge vom 22. März 2016

22.03.202206:1422.03.2022 - 13:39
  • Brüssel
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Gedenken an die Anschläge vom 22. März 2016 (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenken an die Anschläge vom 22. März 2016 (Bild: Dirk Waem/Belga)

Am Dienstag wird der Terroranschläge vom 22. März 2016 in Brüssel gedacht. Bei den Angriffen von islamistischen Selbstmordattentätern am Flughafen Zaventem und in der Metrostation Maalbeek waren vor sechs Jahren 32 Menschen getötet worden. 340 weitere wurden zum Teil schwer verletzt.

Am Flughafen selbst und in der Metrostation Maalbeek hat es um 7:58 Uhr beziehungsweise um 9:11 Uhr, den jeweiligen Zeitpunkten der Bombenexplosionen, eine Schweigeminute gegeben.

Um 10:30 Uhr fand am Denkmal für die Opfer in der Rue de la Loi eine Erinnerungszeremonie statt. Daran haben unter anderem verschiedene Organisationen teilgenommen, die die Opfer der Anschläge vertreten, sowie Premierminister Alexander De Croo und Verantwortliche der öffentlichen Brüsseler Nahverkehrsgesellschaft STIB und des Flughafens Zaventem. Nach der Niederlegung von Trauerkränzen gab es auch hier eine Schweigeminute, gefolgt von den Hymnen Belgiens und Europas.

In der Brüsseler Stadtgemeinde Molenbeek findet am Dienstag auch ein sogenannter "Tag der Erinnerung" statt zu Ehren von Loubna Lafquiri. Die Mutter aus Molenbeek war beim Anschlag in der Metro getötet worden.

Mit den Zeremonien soll nicht nur der Opfer der Angriffe vom 22. März 2016 gedacht werden, sondern aller Opfer von Terroranschlägen im In- und Ausland, sowie aller Opfer von Gewalt weltweit.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-