Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus - immer weniger Motivation für allgemeine Impfpflicht

23.02.202218:15
  • Coronavirus
  • Impfung
Covid-Impfung
Archivbild: Dirk Waem/Belga

Die Unterstützung für eine allgemeine Corona-Impfpflicht bröckelt weiter. Am Mittwoch hat sich der belgische Unternehmerverband FEB dagegen ausgesprochen. Ebenfalls Mittwoch hat außerdem die Vooruit-Fraktionsvorsitzende in der Kammer, Melissa Depraetere, gesagt, dass für ihre Partei eine allgemeine Impfpflicht aktuell nicht auf der Tagesordnung stehe.

Vooruit ist die Partei des föderalen Gesundheitsministers Frank Vandenbroucke. Die flämischen Sozialisten betonen aber dennoch, dass eine allgemeine Impfpflicht ein nützliches Instrument sein könne, das man bereithalten müsse, falls sich das Coronavirus erneut stark ausbreiten sollte.

Der Kammerausschuss für Volksgesundheit hatte in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Experten zu dem Thema angehört. Die meisten anderen Fraktionen waren bereits Anfang des Monats zu dem Schluss gekommen, dass die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht keinen Mehrwert biete.

Mittwoch legten dann verschiedene Arbeitgeberorganisationen, darunter eben auch die FEB sowie die Unizo, vor dem Kammerausschuss ihre Sichtweise dar. Die Mittelstandsvereinigung Unizo kann sich eine Impfpflicht immerhin noch als Maßnahme im Fall eines Wiederaufflackerns der Epidemie vorstellen.

Beide Organisationen betonten trotz ihrer nicht deckungsgleichen Bewertung einer allgemeinen Impfpflicht die Wichtigkeit einer besseren Sensibilisierung der Menschen. Eine Kampagne reiche nicht, kritisierte Edward Van Rossen von Unizo. Es müsse viel zielgerichteter und sogar einzeln mit den Menschen gesprochen werden. Er forderte außerdem, mehr zu tun, um Impfzweifler vom Mehrwert einer Impfung zu überzeugen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-