Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Impfpflicht: Kammerausschuss beendet Anhörung der Experten

04.02.202218:07
  • Impfung
  • Kammer
Corona-Impfung (Archivbild: Andrej Ivanov/AFP)
Illustrationsbild: Andrej Ivanov/AFP

Der Gesundheitsausschuss der Kammer hat die Anhörung von Experten zu einer möglichen Corona-Impfpflicht in Belgien beendet. Dabei ergab sich auch am Freitag kein klares Bild für oder gegen eine Impfpflicht.

Als nächstes soll der Corona-Kommissar der Regierung am 16. Februar vom Ausschuss befragt werden. Wann der geplante Austausch mit den Sozialpartnern stattfinden wird, ist noch unklar.

Die politischen Diskussionen in der Kammer zum Thema Impfpflicht sollen erst dann beginnen, wenn alle auswärtigen Gäste im Gesundheitsausschuss angehört worden sind. Bislang beschränkten sich die Politiker dort auf Fragen an die Experten.

Am Freitag war wieder ein breites Spektrum an Meinungen und Ratschlägen zu hören. Der Gesundheitswissenschaftler Sam Brokken sprach sich klar gegen eine Impfpflicht aus. Der emeritierte Psychologieprofessor Tom Verhaeghe wägte ab: Die Ergebnisse einer Impfpflicht würden in Belgien nicht spektakulär ausfallen, denn in Belgien seien viele Menschen jetzt schon geimpft, gab er zu bedenken.

Der Verfassungsrechtler Marc Verdussen skizzierte, welchen Weg ein mögliches Gesetz zur Einführung der Impfpflicht gehen müsse. Ein "Crash-Test" sei dabei äußerst ratsam, um bereits vor einer möglichen Abstimmung im Parlament zu klären, ob das Gesetz überhaupt mit der Verfassung vereinbar wäre.

Der Kinderarzt Pierre Smeesters stellte die Ergebnisse einer Umfrage unter mehr als 700 Kinderärzten in Belgien vor. Dabei sprach sich die Mehrheit klar gegen eine Impfpflicht für Minderjährige, aber für eine Impfpflicht für Erwachsene aus.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-