Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bart De Wever hofft auf Abschaffung des Covid-Safe-Tickets nach der Omikronwelle

17.01.202218:07
  • Coronavirus
  • N-VA
Bart De Wever (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Bart De Wever (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Bart De Wever hofft darauf, dass das Covid-Safe-Ticket in Belgien nach der aktuellen Corona-Welle abgeschafft werden kann. Das schreibt der N-VA-Vorsitzende in den Sozialen Medien.

Für die N-VA stelle das Covid-Safe-Ticket vor allem einen Anreiz dar, um sich impfen zu lassen. Deswegen werde sein Nutzen in Regionen mit einem hohen Impfgrad nach der Omikronwelle sehr begrenzt sein. De Wever ist außerdem nicht davon überzeugt, dass eine allgemeine Impfpflicht notwendig werden wird.

De Wever betont aber ausdrücklich, dass er keinesfalls den Sinn und Nutzen der Impfung gegen das Coronavirus infrage stelle. Die N-VA wolle offen in die Debatte um eine Impfpflicht hineingehen und sich vor allem auf diesbezügliche wissenschaftliche Erkenntnisse verlassen.

In Belgien gebe es aber aktuell nur eine einzige Pflichtimpfung, die gegen Kinderlähmung. Das zeige wie hoch die Latte für eine gesetzliche Verankerung einer Impfpflicht liege.

Es könne sein, dass die epidemiologische Entwicklung eine verpflichtende Impfung gegen Covid überflüssig machen werde. Diverse Experten rechneten damit, dass sich die pandemische Situation zu einer endemischen hin entwickle.

Wenn sich das bestätige, dann werde der Kampf gegen das Coronavirus in Zukunft mehr dem Kampf gegen die Grippe ähneln, so De Wever, mit einem Schwerpunkt auf der Impfung gefährdeter Personen während des Winters.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-