Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesundheitsminister erteilen Impfung von jüngeren Kindern grünes Licht

20.12.202111:0320.12.2021 - 16:42
  • Coronavirus
  • Impfung
Corona-Impfung bei Kind (Bild: STR/AFP)
Bild: STR/AFP

Die Gesundheitsminister des Landes haben der Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren grünes Licht erteilt.

Vorrangig empfohlen wird die Impfung Kindern mit Begleiterkrankungen oder engem Kontakt zu besonders gefährdeten Menschen. Mit ihrem Beschluss folgen die Gesundheitsminister einer Empfehlung des Hohen Gesundheitsrates sowie des Bioethik-Beirates.

Es handelt sich um eine freiwillige Impfung. Für Kinder von fünf bis elf Jahren ist bisher nur der Impfstoff von Biontech/Pfizer zugelassen. Er wird in einer angepassten Dosierung verabreicht. Vorgesehen sind zwei Impfdosen im Abstand von drei Wochen.

Einen Corona-Pass nach dem aktuellen Vorbild soll es für Kinder nicht geben. Ungeimpften Kindern würde nirgendwo der Zutritt verweigert, so der föderale Gesundheitsminister. Unterschiede zwischen geimpften und ungeimpften Kindern würden sehr wohl gemacht, wenn es beispielsweise um Quarantäneregeln geht, so Vandenbroucke.

Auch wenn Kinder in der Regeln nicht so schwer an Corona erkranken, wie Erwachsene, empfiehlt der flämische Gesundheitsminister Wouter Beke eine Impfung. Durch die Impfung würde die Verbreitung des Virus verlangsamt. Das sei wichtig, um zum Beispiel die Großeltern zu schützen. Auch könnten sie unter normaleren Bedingungen zur Schule gehen, so Beke.

belga/rtbf/vrt/sh/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-