Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vertrauensabstimmung in der Kammer verschoben

14.10.202115:5614.10.2021 - 18:08
  • Föderalregierung
  • Kammer
Premier Alexander De Croo am Mittwoch in der Kammer (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Premier Alexander De Croo am Mittwoch in der Kammer (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

In der Kammer ist die Vertrauensabstimmung nach der Regierungserklärung von Premier De Croo verschoben worden. Grund ist, dass noch nicht alle Minister und Staatssekretäre von den Parlamentariern befragt werden konnten.

Die Sitzung hatte Mittwoch um 10 Uhr begonnen und wurde seither nur aufgrund technischer Probleme kurzzeitig unterbrochen. Die allgemeine Diskussion über den Text hatte sich schon bis 2 Uhr nachts hingezogen. Danach mussten aber die Debatten über die einzelnen Themenbereiche erst noch beginnen.

Was dann folgte, das war eigentlich Ausschussarbeit. Bis ins kleinste Detail wurden die einzelnen Fachminister zu ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen befragt. Dabei kam es zu teilweise hitzigen Schlagabtauschen zwischen Mehrheit und Opposition.

Vor allem Abgeordnete von N-VA und Vlaams Belang nutzten die Gelegenheit, um teilweise Grundsatzdebatten anzustoßen, die weit über die eigentliche Regierungserklärung hinausgingen, zum Beispiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Das erklärt dann auch zumindest teilweise die Länge der Diskussionen. Beobachter deuten das als einen Kampf zwischen beiden Parteien um die Rolle als "erste flämische Oppositionspartei".

Am Ergebnis wird das letztlich nichts ändern. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Koalitionsfraktionen der Regierung das Vertrauen aussprechen werden. Wahrscheinlich wird das Donnerstagabend erfolgen, nach vielleicht am Ende stolzen 36 Stunden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-