Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katastrophenplan für die Provinz Lüttich ausgerufen

14.07.202114:1214.07.2021 - 18:35
  • Lüttich
Überschwemmte Straße in Theux (Archivbild: Françoise Peiffer/Belga)
Überschwemmte Straße in Theux (Archivbild: Françoise Peiffer/Belga)

Der anhaltende Starkregen hat in der Provinz Lüttich für zahlreiche Überschwemmungen gesorgt. Dort war der Katastrophenplan ausgerufen worden. Das Meteorologische Institut hatte für die Provinz die höchste Warnstufe Rot bekanntgegeben.

Heftiger Dauerregen sorgt für immer mehr Überschwemmungen. Zum einen treten Bäche und Flüsse an mehr und mehr Stellen über die Ufer, zum anderen kann das Wasser vielerorts nicht mehr abfließen.

Seit Mittwochmittag gilt der Katastrophenplan in der Provinz Lüttich, die besonders stark von den sintflutartigen Regenfällen betroffen ist. Anschließend haben auch die Provinzen Namur und Luxemburg den Katastrophenplan ausgerufen.

Hochwasser im Überblick: Eupen und Raeren im Ausnahmezustand

Stromversorgung

Das Unwetter hat auch Auswirkungen auf die Stromversorgung. Die Netzbetreiber teilen mit, dass an mehreren Stellen Stromkabinen unter Wasser stehen. Dadurch sind vielerorts Haushalte zurzeit ohne Stromzufuhr. Auch Festnetzgespräche sind im Falle von Stromausfall nicht möglich.

Eine Entspannung der Lage ist erst einmal nicht zu erwarten. Die Behörden rufen dazu auf, kein Risiko einzugehen und auf alle unnötigen Autofahrten zu verzichten.

Bahnverkehr

Die SNCB ruft dazu auf, Zugfahrten in den Provinzen Lüttich, Namur und Luxemburg möglichst zu verschieben. Wegen Überflutungen oder Schlamm auf den Gleisen komme es auf immer mehr Bahnstrecken zu Problemen.

Verschiedene Verbindungen mussten eingestellt werden. Dies betrifft etwa die Bahnlinie 37 zwischen Lüttich und Welkenraedt, die in beide Richtungen gesperrt ist. Wann dort wieder Züge verkehren können, ist noch nicht abzusehen.

mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-