Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verlinden steht hinter Lockerungsplänen zum 9. Juni

29.05.202112:0029.05.2021 - 13:45
  • Coronavirus
  • Impfung
Innenministerin Annelies Verlinden (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Innenministerin Annelies Verlinden (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Innenministerin Annelies Verlinden steht hinter der nächsten Lockerungsstufe, die am 9. Juni in Kraft treten soll.

Die Bedingungen dafür sind erfüllt: Die Neuinfektionen sind deutlich gesunken und auf den Intensivstationen liegen weniger als 500 Covid-Patienten.

Vorgesehen ist, dass die Beschränkung der engen Kontakte dann entfällt. Eine Obergrenze für Zusammenkünfte wird es aber weiterhin geben. Zu Hause darf man ab dem 9. Juni wieder vier Besucher empfangen, das gilt nicht nur für draußen, sondern auch für drinnen. Der Mindestabstand ist dabei nicht mehr Pflicht, sondern nur noch eine Empfehlung.

Der Konzertierungsausschuss sollte eigentlich am Freitag erneut zusammenkommen, um die geplanten Lockerungen formell zu beschließen. Der Ausschuss vertagte sich jedoch um eine Woche auf kommenden Freitag. Wichtige Punkte auf der Agenda sind die Regelungen für die Öffnung der Innen-Gastronomie und die Vorbereitung des EU-Impfausweises.

Van Gucht: Ich vertraue auf gesunden Menschenverstand

Mehrere Gesundheitsexperten mahnen jetzt zur Vorsicht. Der Virologe Steven Van Gucht sagte in der VRT, man sei noch in einer Übergangsphase der Pandemie. Es seien noch zu wenig Menschen geimpft, deshalb müsse man weiter vorsichtig sein. Die Menschen seien gut informiert. Er vertraue aber auf den gesunden Menschenverstand jedes Einzelnen.

Aus der Expertengruppe, die die Regierung in Sachen Corona berät, war Verständnis, aber auch Kritik an den weiteren Lockerungen zum 9. Juni zu hören. Es handele sich um eine rein politische Entscheidung, hieß es. Der Infektiologe Steven Callens, der auch Mitglied des Expertengremiums ist, gab zu bedenken, dass die Impfkampagne noch nicht weit genug fortgeschritten sei. Der angestrebte Impfgrad von 70 Prozent der Gesamtbevölkerung sei noch nicht erreicht. Zudem seien viele Menschen bisher nur einmal geimpft - das biete zwar schon einen guten Schutz gegen einen schweren Krankheitsverlauf, aber nicht gegen die weitere Verbreitung des Virus. Von daher sei es zu früh, alle Hemmungen aufzugeben.

vrt/est/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-