Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

MR-Kammerabgeordneter Ducarme kritisiert mangelnde Weitsicht gegenüber Horeca-Sektor

18.05.202106:16
  • Kammer
  • MR
Horeca (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)
Bild: Hatim Kaghat/Belga

Der MR-Kammerabgeordnete Denis Ducarme wirft der Föderalregierung und Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) mangelnde Weitsicht gegenüber dem Horeca-Sektor vor. Ducarme, selbst ehemaliger liberaler Minister für den Mittelstand und Selbstständige, kritisiert hierbei vor allem den sogenannten "Belüftungsplan".

Stein des Anstoßes ist die geplante Wiederöffnung der Gastronomie-Innenbereiche zum 9. Juni. Nach diesem "Belüftungsplan" müssten nämlich alle Horeca-Betriebe bis dahin über entsprechende Systeme für die Luftzufuhr verfügen. Ansonsten dürften sie eigentlich drinnen keine Kunden bewirten.

Der ministerielle Beschluss, der die notwendigen Details der Maßnahmen enthalten werde, werde aber nicht vor Ende Mai veröffentlicht werden, erklärte Ducarme gegenüber der Nachrichtenagentur Belga. Damit blieben dem Horeca-Sektor dann nur einige wenige Tage, um seine Infrastruktur an die neuen Vorschriften anzupassen. Das sei praktisch kaum umsetzbar, um nicht zu sagen unmöglich, so Ducarme weiter.

Hinzu kämen dann noch die nicht unbeträchtlichen Kosten: Der Horeca-Verband geht hier von über 1.000 Euro für eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern aus. Nach mehr als zehn Monaten pandemie-bedingter Schließung wisse man doch, dass es dem Sektor an Finanzmitteln fehle. Deswegen müsse es staatliche Unterstützung geben, so die Forderung von Ducarme. Er habe außerdem eine Interpellation an Finanzminister Vincent Van Peteghem (CD&V) gerichtet. Darin verlange er eine komplette und auch rückwirkende steuerliche Absetzbarkeit für solche Belüftungssysteme.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-