Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesundheitsminister verkürzen Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung mit Astrazeneca

12.05.202111:0012.05.2021 - 17:42
  • Coronavirus
  • Impfung
Astrazeneca-Impfstoff (Bild: Alain Jocard/AFP)
Bild: Alain Jocard/AFP

Wer künftig mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca geimpft wird, muss keine zwölf Wochen mehr auf die zweite Impfung warten, sondern nur noch acht Wochen.

Die Gesundheitsminister der verschiedenen Regierungsebenen haben am Mittwoch beschlossen, den Zeitraum bis zum vollständigen Impfschutz zu verkürzen. Damit soll der Impfstrategie weiter Auftrieb gegeben werden. Für diejenigen, die schon eine erste Impfung mit Astrazeneca bekommen haben beziehungsweise schon einen Impftermin haben, ändert sich nichts.

Die Region Brüssel hatte bereits letzte Woche beschlossen, den Abstand zwischen beiden Impfdosen auf acht Wochen zu verringern. Diese Strategie wird ab Donnerstag auf das ganze Land ausgedehnt.

Ob auch bei dem Vakzin von Biontech/Pfizer der Abstand zwischen den beiden Impfungen verkürzt wird, ist noch nicht bekannt.

Die Impfkampagne in Belgien läuft auf Hochtouren. Bis zum 12. Mai sind 40 Prozent der Erwachsenen ein erstes Mal gegen das Coronavirus geimpft worden. Zwölf Prozent haben inzwischen den vollständigen Schutz.

Vom Fortschreiten der Impfkampagne und von der Lage in den Krankenhäusern hängt ab, ob die angekündigten Corona-Lockerungen für den Sommer tatsächlich in Kraft treten.

Nächste Lockerungen am 9. Juni - Terrassen länger offen

rtbf/jp/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-