Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Outdoor-Plan: Kritik aus dem Gesundheits- und dem Kultursektor

24.04.202109:3424.04.2021 - 09:55
  • Coronavirus
Alter Schlachthof in Zeiten der Coronakrise (Bild: Sarah Dederichs/BRF)
Illustrationsbild: Sarah Dederichs/BRF

Der sogenannte Outdoor-Plan wird wie geplant am 8. Mai in Kraft gesetzt. Das hat der Konzertierungsausschuss entschieden. Für den Kultur- und den Veranstaltungssektor bleiben die Lockerungen aber zunächst überschaubar. Währenddessen bleibt die Lage in den Krankenhäusern unverändert ernst.

Die Impfkampagne laufe auf vollen Touren, sagte Premierminister Alexander De Croo bei der Pressekonferenz im Anschluss an den Konzertierungsausschuss. Und das erlaube es, den Outdoorplan wie geplant in Kraft zu setzen. Sollte es keine unvorhersehbaren Entwicklungen geben - und es gebe keinen Grund, davon auszugehen - dann könnten die Terrassen also am 8. Mai wieder öffnen.

Für den Kultur- und den Veranstaltungssektor bleiben die Lockerungen aber zunächst überschaubar. Ab dem 8. Mai werden wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel möglich sein - mit maximal 50 Teilnehmern. Darüber hinaus können ab der kommenden Woche sogenannte Testveranstaltungen organisiert werden.

Weitere Lockerungen werden erst ab Juni möglich sein. Dafür müssen aber Grundbedingungen erfüllt sein: 80 Prozent der Menschen, die Risikogruppen zugeordnet werden, müssen geimpft sein, und die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen muss sich in Richtung 500 bewegen.

Vielen Kulturschaffenden und Eventveranstaltern ist das zu wenig, zumal es für die Sommermonate noch keine klaren Ansagen gibt. Das Kollektiv "Still Standing for Culture" will seine bereits angekündigten Aktionen durchziehen.

Die Kulturministerin der Französischen Gemeinschaft, Bénédicte Linard (Ecolo), spricht von einer verpassten Gelegenheit. Die Kultur könne Teil der Lösung sein, sagte sie im RTBF-Interview. Sie forderte ein anderes Krisenmanagement, das dem Kultursektor eine Öffnungsperspektive bietet und den Menschen die Möglichkeit gibt, sich in einem sicheren Rahmen zu versammeln.

Kritik kommt aber auch aus den Krankenhäusern. Es sei zu früh für Lockerungen, hieß es da. Die Lage sei nach wie vor sehr prekär, sagte auch ein Sprecher des Krisenzentrums. Im ganzen Land standen am Freitag nur noch 82 Intensivbetten zur Verfügung.

Outdoor-Plan wird am 8. Mai in Kraft gesetzt

rop/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-