Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Johnson&Johnson liefert Corona-Impfstoff schneller als geplant

11.04.202114:4311.04.2021 - 15:33
  • Coronavirus
  • Impfung
  • USA
Johnson&Johnson (Archivbild: Justin Tallis/AFP)
Archivbild: Justin Tallis/AFP

Der Pharmakonzern Johnson&Johnson kann seinen Corona-Impfstoff eine Woche früher nach Belgien liefern als ursprünglich zugesagt.

Die ersten Impfstoffdosen werden schon in den kommenden Tagen erwartet. Das werde die Impfkampagne nochmal beschleunigen, sagte Vakzinologe Pierre van Damme vom Universitätskrankenhaus Antwerpen am Sonntag in der VRT.

Auch die Zeit zwischen Lieferung und Impfung werde dadurch von zwei Wochen auf zehn Tage verkürzt. "Prozentual erreichen wir damit mehr und mehr Menschen", freut sich van Damme.

Van Damme ist dagegen, die Corona-Maßnahmen zu schnell und gleichzeitig zu lockern. Am Mittwoch findet der nächste Konzertierungsausschuss statt. Die verschiedenen Regierungen des Landes müssen dann entscheiden, ob die Schulen ab dem 19. April und die Cafés und Restaurants ab dem 1. Mai wieder geöffnet werden. Pierre Van Damme ist einer der Berater des Konzertierungsausschusses.

Dass die Schulen wieder öffnen, gilt als so gut wie sicher. "Bei den anderen Sektoren sollten wir lieber Schritt für Schritt vorangehen und noch etwas warten, um Zeit zu gewinnen, bis die Impfkampagne weiter fortgeschritten ist. Je mehr Menschen geimpft sind, umso besser für das Zusammenleben."

Impfkampagne nimmt an Fahrt auf - Belgien jetzt in den Top Ten der EU

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-