Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vakzinologe: In diesem Jahr keine normalen Veranstaltungen

20.02.202109:36
  • Coronavirus
  • Musikfestivals in Belgien
Der Epidemiologe Professor Pierre Van Damme (Archivbild: James Arthur Gekiere/Belga)
Der Epidemiologe Professor Pierre Van Damme (Archivbild: James Arthur Gekiere/Belga)

Der bekannte Vakzinologe Pierre Van Damme warnt vor überzogenen Erwartungen für 2021. "In diesem Jahr werden wohl noch keine "normalen" Familienfeste oder Festivals möglich sein", sagt der Impfexperte in der Zeitung Het Laatste Nieuws. In nächster Zeit könnten solche Veranstaltungen nach wie vor nur in angepasster Form stattfinden.

Wer sehnt sich nicht nach seinem "normalen" Leben zurück? Durch die Impfkampagne gibt es ja inzwischen auch berechtigte Hoffnungen, dass die Pandemie besiegt werden kann.

Doch dämpfen einige Experten die Erwartungen. Natürlich werde sich die Lage in den nächsten Monaten spürbar entspannen, sagt der Vakziniloge Pierre Van Damme in der Zeitung Het Laatste Nieuws. Wer aber darauf hofft, im August auf einer vollgepackten Festivalwiese "wie früher" Musik genießen zu können oder mit 20 Familienmitgliedern dicht gedrängt an einem Tisch zu feiern, der werde wohl enttäuscht.

"Wir müssen noch etwas Geduld haben", mahnt der Impfexperte. In diesem Jahr werden größere Veranstaltungen immer noch lediglich in angepasster Form möglich sein. In einer ersten Phase werde man nach wie vor der Tatsache Rechnung tragen müssen, dass das Virus noch zirkuliert; insbesondere bei jungen Menschen, was zu neuen Mutationen führen könne. "Wir werden uns noch ein bisschen länger an die Regeln halten müssen", sagt Van Damme, damit die Impfungen maximale Wirkung zeigen können.

Pierre Van Damme ist Professor an der Uni Antwerpen und Mitglied der Impf-Taskforce sowie auch des wissenschaftlichen Beratergremiums GEMS.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-