Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Maßnahmen: Studenten fordern mehr Klarheit für WGs

16.02.202111:3016.02.2021 - 13:01
  • Coronavirus
  • Föderalregierung
Studenten, die zusammen wohnen, gelten unter bestimmten Umständen als ein Haushalt (© Bildagentur PantherMedia / Graham Oliver)
Studenten, die zusammen wohnen, gelten unter bestimmten Umständen als ein Haushalt (© Bildagentur PantherMedia / Graham Oliver)

Studenten fordern deutlichere Vorgaben für Studenten-Wohngemeinschaften in der Corona-Krise. Hintergrund ist ein Vorfall aus Gent.

Dort hatten vier Studenten ein Bußgeld erhalten, weil sie gemeinsam auf dem Balkon der Wohnung standen. Unklar ist in dem Fall, ob die Studenten-WG als Haushalt zu betrachten ist.

Innenministerin Verlinden stellte klar, dass eine WG nur dann als ein Haushalt gelten kann, wenn die WG-Mitglieder nicht nach Hause zu ihren Eltern pendelten. In diesem Fall könnten Studenten nur ein Elternteil als sogenannten Knuffel-Kontakt auswählen. Betrachteten Studenten die eigene Familie als Haushalt, müssten sie Abstand zu ihren Mitbewohnern halten, so Verlinden.

Mehrere Studentenvertreter fordern in der Angelegenheit mehr Rechtssicherheit. Etwa dadurch, dass sich Wohngemeinschaften als Haushalt registrieren lassen können. Auch der flämische Bildungsminister Weyts fordert mehr Deutlichkeit in dem entsprechenden ministeriellen Erlass.

vrt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-