Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Häfen von Antwerpen und Zeebrugge fusionieren

12.02.202111:5812.02.2021 - 16:04
  • Antwerpen
  • Westflandern
Hafen von Zeebrugge (Bild: Kurt Desplenter/Belga)
Blick auf den Hafen von Zeebrugge (Archivbild: Kurt Desplenter/Belga)

Die fusionierten Häfen von Antwerpen und Zeebrugge werden auch unter einer Marke zusammengefasst.

Das haben am Freitag die zuständige Antwerpener Schöffin Annick De Ridder und Brügges Bürgermeister Dirk De fauw bei einer Pressekonferenz angekündigt. Der neue Name lautet "Hafen von Antwerpen Brügge" ("Port of Antwerp Bruges").

Schon 2019 hatten die beiden Häfen angekündigt, dass sie enger zusammenarbeiten wollten. Durch die Fusion wollen sie für die Zukunft besser aufgestellt sein. Mit der Fusion wollen beide Häfen wettbewerbsfähiger und damit attraktiver für Investoren werden, Arbeitsplätze schaffen und die Energiewende umsetzen, erklärt die Antwerpener Schöffin Annick De Ridder.

Wirtschaftsberatungsfirmen waren zu dem Schluss gekommen, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Häfen sowohl für Antwerpen als auch für Zeebrugge große Vorteile bringen würde.

In beiden Häfen zusammen werden 278 Millionen Tonnen an Waren abgefertigt. Der Hafen von Antwerpen Brügge wird damit der größte Containerhafen in Europa. Bis Ende des Jahres soll die Fusion abgeschlossen sein.

belga/vrt/est/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-