Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Ranst: Südafrika-Mutation unter Kontrolle halten

08.02.202110:15
  • Coronavirus
  • Impfung
Impfstoff von Astrazeneca (Archivbild: Justin Tallis/AFP)
Impfstoff von Astrazeneca (Archivbild: Justin Tallis/AFP)

In Südafrika wird der Start der landesweiten Impfkampagne mit dem Corona-Präparat von Astrazeneca verschoben. In Belgien wird das Präparat schon bald verimpft.

Grund für die Verschiebung in Südafrika ist eine Studie, wonach das Mittel nur minimalen Schutz gegen die südafrikanische Virus-Variante bietet.

In Belgien werden in dieser Woche 80.000 Chargen des Impfstoffs von Astrazeneca erwartet. Das Mittel gilt für Menschen über 55 Jahre als unsicher. Dennoch setzt die Impf-Task-Force weiter auf das Präparat. Es gelte allerdings, die südafrikanische Mutation im Blick zu behalten, sagte Virologe Marc Van Ranst am Montagmorgen im flämischen Rundfunk.

Neue Studien wiesen zudem darauf hin, dass die Wirksamkeit des Astrazeneca-Impfstoffs auf über 80 Prozent steige, wenn man die zweite Impfung erst drei Monate nach der ersten verabreiche. Mehr Informationen zur Wirksamkeit erhoffe er sich in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten.

Experten der Impf-Task-Force haben die Hoffnung, dass dadurch mehr Menschen schneller geimpft werden könnten.

Astrazeneca-Impfstoff - Bedingte Wirksamkeit, aber doch ein Trumpf?

rop/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-