Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Polizei verhindert Demo gegen Corona-Regeln

01.02.202107:20
  • Brüssel
  • Coronavirus
Proteste gegen Corona-Regeln
Brüssel: Polizei verhindert Demonstration gegen die Corona-Regeln (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Polizei hat am Sonntag in Brüssel fast 500 Personen administrativ festgenommen, die gegen die Corona-Schutzmaßregeln protestieren wollten. Die meisten von ihnen wurden nach Aufnahme der Personalien aber wieder auf freien Fuß gesetzt und nach Hause geschickt.

Hunderte Identitätsfeststellungen, 488 administrative Festnahmen, eine im Keim erstickte Demonstration - das ist die Bilanz des massiven Polizeieinsatzes in Brüssel am Sonntag. Angesichts der gewaltsamen Anti-Corona-Regeln-Ausschreitungen in den Niederlanden und vorherigen Nicht-Corona-Demonstrationen in Brüssel, die in Krawalle ausuferten, wollten die Behörden wohl kein Risiko eingehen.

Schon bei der Anreise mit Zügen und auch Autos wurden verdächtige Personen kontrolliert und präventiv in Gewahrsam genommen. 150 Personen gelang es zwar zunächst dennoch, sich vor dem Zentralbahnhof zu versammeln. Aber auch sie wurden relativ schnell in kleinere Grüppchen gespalten. Wer sich weigerte, sich zu identifizieren und zu gehen, wurde in Gewahrsam genommen.

Am Heyselgelände ließ die Polizei einige Dutzend Aktivisten unter der Auflage gewähren, sich nicht in Richtung Stadt zu bewegen. Nach Angaben der Polizei befanden sich unter den Festgenommenen viele Fußballanhänger verschiedener flämischer und wallonischer Clubs. Bei ihnen wurden unter anderem Feuerwerkskörper, bengalische Feuer, Messer, Schlagringe, schlagverstärkende Handschuhe und eine Schleuder beschlagnahmt.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-