Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vandenbroucke: Erste Corona-Impfungen noch dieses Jahr

17.12.202018:03
  • Coronavirus
  • Impfung
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Bild: Johanna Geron/Pool/Belga)
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Bild: Johanna Geron/Pool/Belga)

In Belgien sollen die ersten Menschen direkt nach Weihnachten gegen das Coronavirus geimpft werden. Das hat Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke in der Kammer angekündigt.

Es wird erwartet, dass Pfizer-BioNtech dann erste Impfstoff-Dosen an die EU-Länder liefert. Belgien sei darauf vorbereitet, sagte Vandenbroucke. Er geht jedoch davon aus, dass zu Beginn erst einmal "symbolische Mengen" an die verschiedenen Mitgliedstaaten verteilt werden. Dennoch sei das ein Zeichen der Hoffnung, so Vandenbroucke.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte zuvor angekündigt, dass die ersten Impfungen in den EU-Staaten am 27. Dezember beginnen sollen, falls es von der Arzneimittelbehörde und der EU-Kommission grünes Licht gibt. Belgien sei dabei, sagte Vandenbroucke. Massen-Impfungen könnten voraussichtlich Anfang Januar starten, wenn mehr Impfstoff-Dosen geliefert worden sind.

Ob und welche Entscheidungen vom Konzertierungsausschuss am Freitag zu erwarten sind, dazu wollte sich Vandenbroucke nicht äußern. Dass die Infektions-Zahlen in den letzten Tagen wieder gestiegen sind, sei hoffentlich kein Vorbote einer dritten Welle, sagt er. Die Weihnachtszeit sei die Gelegenheit, die Zahlen unter Kontrolle zu behalten.

belga/vrt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-